Impressum
DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau
Heilbronner Straße 20
75031 Eppingen
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 7262 / 65-0
https://my.dieffenbacher.de
Geschäftsführer
Christian Dieffenbacher
Lothar Fischer
Volker Kitzelmann
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart, HRB 108392
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE246220431
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Herr Ralf Schmidt
Leiter Service Global
Heilbronner Straße 20
75031 Eppingen
Germany
Copyright
© DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau, D - 75031 Eppingen.
Alle Rechte, insbesondere an Texten, Bildern und anderen auf der Website veröffentlichten urheberrechtlich geschützten Werken, vorbehalten. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und sonstige Verwertung der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau ausdrücklich untersagt.
Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich der Nutzungsbedingungen und Vertragsschluss
(1) Diese Nutzungsbedingungen gelten für das das Portal MyDieffenbacher Parts. Diese Nutzungsbedingungen können auch jederzeit in dem Portal aufgerufen und ausgedruckt werden.
(2) Ein Nutzungsvertrag kommt direkt zwischen der DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau (im Folgenden: Dieffenbacher) und dem das Portal MyDieffenbacher Parts nutzendem Unternehmen (im Folgenden: Kunde) zustande. Gegenstand des Nutzungsvertrags ist die kostenlose Nutzung des Portal MyDieffenbacher Parts Der Kunde hat seine nutzungsberechtigten Beschäftigten (im Folgenden: Benutzer) auf diese Nutzungsbedingungen hinzuweisen.
2. Benutzerkonto
(1) Für die Nutzung des Portals MyDieffenbacher Parts ist die Registrierung des Benutzers und die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich, für welches personenbezogene Daten des Benutzers erhoben werden müssen. Sofern der Kunde die Registrierung des Benutzers vornimmt, hat der Kunde die Datenschutzkonformität der Datenerhebung sicherzustellen. Die Korrektheit der Angaben sichert der Kunde bzw. der sich selbst registrierende Benutzer zu. Für eine Kommunikation mit dem Benutzer werden die hinterlegten Kontaktdaten (etwa E-Mail-Adresse) genutzt.
(2) Der Benutzer kann sich nach Registrierung mit seinem Benutzernamen und Kennwort („Login-Daten“) in dem Portal MyDieffenbacher Parts einwählen.
(3) Der Benutzer ist verpflichtet, mit den Login-Daten sorgfältig umzugehen und diese vertraulich zu behandeln. Insbesondere ist es dem Benutzer untersagt, die Login-Daten Dritten mitzuteilen und/oder nicht registrierten Personen Zugang zu dem Portal MyDieffenbacher Parts zu ermöglichen.
(4) Wenn der Benutzer seine Verpflichtungen gemäß vorstehendem Absatz 3 verletzt, haftet der Kunde bzw. Benutzer für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung seines Benutzerkontos stattfinden. Der Kunde bzw. Benutzer haftet nicht, wenn er den Missbrauch seines Benutzerkontos nicht zu vertreten hat.
3. Nutzungsrechte
(1) Sämtliche Rechte an den Inhalten des Portals (unter anderem Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen, Videos, usw.) oder auch Dokumente, die zum Download bereitgestellt werden, liegen bei Dieffenbacher.
(2) Dieffenbacher räumt dem Kunden das einfache (nicht-ausschließliche) Recht ein, das Portal MyDieffenbacher Parts zu nutzen.
(3) Dem Kunden sind alle Handlungen (wie etwa die Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Veröffentlichung von Inhalten des Portals), welche über die bestimmungsgemäße Nutzung in Abs. 2 hinausgehen, untersagt, sofern diese Handlungen nicht aufgrund der zwingenden Vorgaben des Gesetzes erlaubt sind.
4. Mitwirkungspflichten des Benutzers und des Kunden
(1) Der Benutzer verpflichtet sich, keine Inhalte auf das Portal einzustellen oder einzugeben, welche gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere verpflichtet sich der Benutzer, bei dem Einstellen von Inhalten geltendes Recht (zum Beispiel Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte Dritter (zum Beispiel Namens-, Marken-, Urheber-, Bild- und Datenschutzrechte) zu verletzen.
(2) Nicht erlaubt ist das Verbreiten von Inhalten, die
darstellen, betreffen oder beinhalten. Dies gilt auch dann, wenn durch die jeweiligen Inhalte geltendes Recht, Rechte Dritter oder die guten Sitten nicht verletzt werden.
(3) Der Benutzer muss jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb des Portals MyDieffenbacher Parts oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen. Dazu zählen insbesondere:
- die Verwendung von Software, Scripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Portals;
- das automatische Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung des Portals erforderlich ist;
(4) Sollte es bei der Nutzung des Portals bzw. ihrer Funktionalitäten zu Störungen kommen oder eine missbräuchliche Nutzung eines Benutzerkontos bekannt werden, wird der Kunde oder der Benutzer Dieffenbacher von dieser Störung unverzüglich in Kenntnis setzen.
(5) Der Kunde oder der Benutzer hat Dieffenbacher zu unterrichten, wenn ein Benutzerkonto nicht mehr genutzt wird (etwa, weil der als Benutzer registrierte Beschäftigte das Unternehmen verlassen hat). Dieffenbacher wird in diesem Fall das Benutzerkonto löschen.
5. Haftung
(1) Dieffenbacher haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Dieffenbacher bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Dieffenbacher nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Dieffenbacher. In anderen Fällen haftet Dieffenbacher nicht.
6. Vertragsdauer
(1) Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von Seiten des Kunden oder Dieffenbacher jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, ohne dass es eines Grundes bedarf.
(2) Dieffenbacher ist insbesondere berechtigt, einen Benutzer unverzüglich zu sperren, wenn dieser gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, insbesondere Ziff. 2 (3), Ziff. 3 (3) oder Ziff. 4
7. Änderung der Nutzungsbedingungen
(1) Dieffenbacher ist berechtigt, jederzeit Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen.
(2) Eine Änderung oder Ergänzung wird dem Kunden spätestens sechs Wochen vor ihrem Wirksamwerden per E-Mail angekündigt.
(3) Sofern der Kunde der Änderung oder Ergänzung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ankündigung der Änderung oder Ergänzung widerspricht, gilt dies als Einverständnis mit der Änderung oder Ergänzung; hierauf wird Dieffenbacher in der Ankündigung gesondert hinweisen.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch unseres Portals MyDieffenbacher Parts und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Hierbei achten wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Benutzerkonto
Für die Nutzung unseres Portals MyDieffenbacher Parts sind nur registrierte Benutzer zugelassen. Eine Registrierung der Benutzer erfolgt über eine Datenabfrage bei dem zugriffsberechtigten Unternehmen. Hierbei werden an personenbezogenen Daten der Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse und die jeweilige Firmenadresse abgefragt. Optional als freiwillige Angabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) kann hierbei auch die Funktion des jeweiligen registrierten Benutzers mit angegeben werden. Gegebenenfalls ist auch eine Selbstregistrierung durch den Benutzer mit den oben aufgeführten Daten möglich.
Diese personenbezogenen Daten werden zum Zweck des Anlegens und Verwaltens der Benutzer, zum Betrieb des Portals als auch zur Kommunikation mit den Benutzern bei Anfragen über das Portal entsprechend des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) von uns verarbeitet.
Jeder Benutzer kann sein Benutzerprofil in dem Portal löschen lassen – allerdings ist dann eine Nutzung des Portals für diesen Benutzer nicht mehr möglich. Die Anfrage zur Löschung sollte von einem Benutzer bevorzugt über die zentrale Benutzerregistrierung über das eigene Unternehmen an uns gerichtet werden. Im Zweifel kann sich jeder Benutzer aber auch per E-Mail an my@dieffenbacher.de an uns wenden.
Reichweitenanalyse
Um unser Portal stetig weiterzuentwickeln, zu verbessern und an die Anforderungen der Benutzer anzupassen, werten wir aus, welche Bereiche unseres Portals besucht werden. Diese Auswertung erfolgt allerdings nicht benutzerbezogen. Bei der Analyse zugrunde liegende IP-Adressen werden zuvor durch Kürzen der Ziffern pseudonymisiert. Rückschlüsse auf das Verhalten einzelner Benutzer sind nicht möglich, nicht erwünscht und bewusst ausgeschlossen.
Cookies
Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert und an uns oder gegebenenfalls auch einen Dritten bestimmte Informationen zufließen lassen kann.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Eine Löschung geschieht im Gegensatz zu transienten Cookies nicht automatisch mit der Schließung des Browsers. Sie können die Cookies aber auch jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Cookies, welche unbedingt erforderlich sind, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen („notwendige Cookies“), verarbeiten wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses zur Bereitstellung und dem Betrieb der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Bei der Nutzung des Portals werden folgende Cookies eingesetzt, welche zum Betrieb des Portals notwendig sind („notwendige Cookies“).
NAME DES COOKIES | ZWECK | SPEICHER-DAUER | EMPFÄNGER DER DATEN |
JSESSIONID | JSESSIONID wird für das Session Management in HTTP Protokoll benutzt. | Session | Server (Dieffenbacher) |
E4S_D2P_DEALER_LOGIN | Speicherung der Daten in der Login Maske. | 1 Jahr | Server (Dieffenbacher) |
E4S_LOGIN | Login für die Administratoren. | 1 Jahr | Server (Dieffenbacher) |
Sie können Ihren Browser so einzustellen, dass dieser Cookies generell nicht akzeptiert oder nur bestimmte Cookies gespeichert oder nicht gespeichert werden. Sie können eine ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten mittels Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie entsprechende Cookies unmittelbar über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Näheres hierzu erfahren Sie im Hilfesystem Ihres Browsers. Sofern Ihr Browser alle Cookies ablehnt besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung
Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Verantwortlicher
DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau
Heilbronner Straße 20
75031 Eppingen
Telefon: +49 (0) 7262 / 65-0
Email: dse@dieffenbacher.de
Datenschutzbeauftragter
Email: datenschutzanfragen@xdsb.de
oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“